- Definitionsmenge (die)
- ensemble de définition
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Definitionsmenge — Die Definitionsmenge dieser Funktion ist {1, 2, 3}. In der Mathematik versteht man unter Definitionsmenge oder Definitionsbereich jene Teilmenge einer Grundmenge, für die im jeweiligen Zusammenhang eine wohldefinierte Aussage möglich ist. In der… … Deutsch Wikipedia
Definitionsmenge — De|fi|ni|ti|ons|men|ge, die (Math.): Menge der Elemente x, die der Menge der Elemente y in einer ↑ Abbildung (3) zugeordnet ist. * * * De|fi|ni|ti|ons|men|ge, die (Math.): Menge der Elemente x, die der Menge der Elemente y in einer ↑Abbildung (3) … Universal-Lexikon
Potenzfunktion — Graphen einiger Potenzfunktionen Die Potenzfunktion ist eine elementare mathematische Funktion der Form Wenn man nur natürliche oder ganzzahlige Exponenten betrachtet, schreibt man für den Exponenten jedoch meistens … Deutsch Wikipedia
Injektiv (Mathematik) — Eine injektive Funktion; X ist die Definitionsmenge und Y die Zielmenge. Injektivität (injektiv, linkseindeutig) ist eine Eigenschaft einer mathematischen Funktion. Sie bedeutet, dass jedes Element der Zielmenge höchstens einmal als Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Injektive Abbildung — Eine injektive Funktion; X ist die Definitionsmenge und Y die Zielmenge. Injektivität (injektiv, linkseindeutig) ist eine Eigenschaft einer mathematischen Funktion. Sie bedeutet, dass jedes Element der Zielmenge höchstens einmal als Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Injektive Funktion — Eine injektive Funktion; X ist die Definitionsmenge und Y die Zielmenge. Injektivität (injektiv, linkseindeutig) ist eine Eigenschaft einer mathematischen Funktion. Sie bedeutet, dass jedes Element der Zielmenge höchstens einmal als Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Injektivität (Mathematik) — Eine injektive Funktion; X ist die Definitionsmenge und Y die Zielmenge. Injektivität (injektiv, linkseindeutig) ist eine Eigenschaft einer mathematischen Funktion. Sie bedeutet, dass jedes Element der Zielmenge höchstens einmal als Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Linkseindeutig — Eine injektive Funktion; X ist die Definitionsmenge und Y die Zielmenge. Injektivität (injektiv, linkseindeutig) ist eine Eigenschaft einer mathematischen Funktion. Sie bedeutet, dass jedes Element der Zielmenge höchstens einmal als Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Linkseindeutigkeit — Eine injektive Funktion; X ist die Definitionsmenge und Y die Zielmenge. Injektivität (injektiv, linkseindeutig) ist eine Eigenschaft einer mathematischen Funktion. Sie bedeutet, dass jedes Element der Zielmenge höchstens einmal als Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Funktionenraum — Ein Funktionenraum ist eine Menge von Funktionen,[1] die alle denselben Definitionsbereich besitzen. Wenn diese Menge zudem durch eine geeignete Wahl der Vektoraddition und Skalarmultiplikation zu einem Vektorraum gemacht werden kann, dann… … Deutsch Wikipedia
Bijektion — Eine bijektive Funktion. Bijektivität (bijektiv oder umkehrbar eindeutig auf oder eineindeutig auf) ist eine Eigenschaft einer mathematischen Funktion. Eine Funktion ist bijektiv, wenn sie verschiedene Elemente ihres Definitionsbereichs auf… … Deutsch Wikipedia